Markt Bibart
-
12
Mai 2014
- Kategorie: Markt Bibart
- Zugriffe: 33447
Grundschule
www.gs-markt-bibart.de/
Feuerwehrverein
www.ff-marktbibart.de/
Gesangsverein
www.gesangverein-markt-bibart.de/
Faschingsgesellschaft AlZiBib
www.alzibib.de/
TSV Markt Bibart
www.tsv-markt-bibart.de
Blaskapelle Altmannshausen
www.blaskapelle.altmannshausen.de/
Klavierschule
www.klavierschule-marktbibart.de/
Ferienhaus Ilona
https://www.traum-ferienwohnungen.de/2968
LAG - Südlicher Steigerwald
www.lag-steigerwald.de/
-
27
Jun 2019
- Kategorie: Markt Bibart
- Zugriffe: 10205
-
12
Mai 2014
- Kategorie: Markt Bibart
- Zugriffe: 42230

Sehenswertes:
- Katholische Pfarrkirche, erbaut um 1615 unter Fürstbischof Julius Echter
- Bildstöcke in der Umgebung
- Mehrere stattliche Gebäude im Ortskern, u.a. früheres Rentamt, ehemaliges Gerichtsgefängnis
- Margarethenkapelle
- Brücke über den Bibartbach mit Nepomuk-Statue in Altmannshausen
- Kath. Pfarrkirche Altmannshausen, St. Jakobus
- Ortsbrunnen Altmannshausen
Freizeiteinrichtungen:
- Freizeitgelände an der Bibart mit Kinderspielplatz, sowie weitere Spielplätze in der Siedlung und in den Ortsteilen
- Bolzplatz und Fußballplätze am Sportgelände
- Gastschießen beim Schützenverein
- Reithalle
- Reitkurse, Angeln, Tischtennis

Besondere Feste:
- Umzug am Faschingssonntag
- Palmsonntagsmarkt
- Kirchweihen:
- Altmannshausen - 4. Sonntag im Juli (Jakobi)
- Ziegenbach - 2. Sonntag im Oktober
- Markt Bibart - 4. Sonntag im Oktober
- Weihnachtsmarkt am 1. Advent
-
12
Mai 2014
- Kategorie: Markt Bibart
- Zugriffe: 42806
Name des Vereins | Ansprechpartner | Anschrift | Telefon | Vereinslokal | Homepage |
---|---|---|---|---|---|
1. FC Nürnberg Fan-Club | Nahrhaft Andreas | Nürnberger Str. 30 | Bahnhofstraße 11 | ||
Angelfreunde e.V. | Stefan Michailidis | ||||
Dorfgemeinschaft Altmannshausen e.V. | Fichtel Jürgen | Altmannshausen 32 | |||
F.C. Bayern München Fan-Club | Wiederer Fabian | Julius-Echter-Platz 3 | |||
Faschingsgesellschaft AlZiBib | Anette Neudert | http://www.alzibib.de/ | |||
Feuerwehrverein Altmannshausen | Prosch Nicolai | Altmannshausen 61 | |||
Feuerwehrverein Markt Bibart | Heinzl Matthias | Frankenbergstr. 5 | Jahnstraße 14 | http://www.ff-marktbibart.de/ | |
Feuerwehrverein Ziegenbach | Eckert Benjamin | Ziegenbach 12a | |||
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Markt Bibart e.V. | Reuther Uwe | Erlenstr. 14 | 09162/1235039 | ||
Garten- u. Blumenfreunde Markt Bibart | Völker Irene | Brunnengasse 6 | 09162/88994 | ||
Gesangverein Markt Bibart | Kuhn Elke | Frankenbergstr. 14 | 09162/8449 | Nürnberger Str. 24, Goggererheim | |
Heimat- und Kulturverein Markt Bibart | Günther Ludwig | Pestalozzistr. 6 | 09162/8696 | ||
Kleintierzuchtverein Markt Bibart | Nürnberger Str. 24, Goggererheim | ||||
Kolpingsfamilie Markt Bibart | Veik Irene | Ahornstr. 58 | 09162/8296 | Bahnhofstr. 1, Pfarrheim | |
Musikkapelle Altmannshausen | Henninger Bettina | 09162/928662 | blaskapelle.altmannshausen.de | ||
Musikkapelle Markt Bibart | Bauer Heribert | Fritz-Ortner-Str.1, 97348 Markt Einersheim | 09326/902206 | ||
Ortsbäuerinnen Altmannshausen, Altenspeckfeld und Enzlar | Hornung Elisabeth | Altenspeckfeld 1 | |||
Ortsbäuerinnen Markt Bibart | Käppner Monika | Stocksee 3 | 09162/8342 | ||
Ortsbäuerinnen Ziegenbach | |||||
Reitverein Steigerwald e.V. Markt Bibart | |||||
Schlagerfreunde Markt Bibart | Fabian Gäullein | ||||
Soldatenkameradschaft Altmannsh. | Mergenthaler Peter | Altmannshausen 33 | 09162/8500 | ||
Soldatenkameradschaft Markt Bibart | Völker Siegfried | Brunnengasse 6 | 09162/88994 | http://soldatenkameradschaft-marktbibart.de/ | |
Sudetendeutsche Landsmannschaft | |||||
Schützenverein Markt Bibart | Wiederer Manfred | Holzleitenstr. 19 | 09162/8768 | Am Sportplatz | |
TSV Markt Bibart | Patrick Mergenthaler, Maximilian Völker |
TSV Heim am Sportplatz | http://tsv-markt-bibart.de | ||
Frauenchor "Collegium Vocale" | Drummer Georg | Allee 30 | 09162/8203 |
-
12
Mai 2014
- Kategorie: Markt Bibart
- Zugriffe: 42819
Wandertipps:
MB 1: 6 km – Gemütlicher Familienwanderweg
Er beginnt an der Südseite des Bahnhofs. Beim Wolfsee geht es 4 km durch den Gemeindewald und über ein ehemaliges Gipsabbaugebiet nebst Biotop zum Bahnhof zurück.
MB 2: 9 km - Naturwanderpfad zum Aussichtsturm
Auch dieser Weg führt von der Bahnhof-Südseite zunächst zum Wolfsee. Im Wald folgt man einem kurzen Aufstieg am Steinbruch zur Hohen Straße. Dort gewährt der 20 m hohe Aussichtsturm der Gemeinde einen beeindruckenden Rundblick. Weiter in ein herrliches Waldgebiet bis zum Hüßberg, wo durch Waldlücken die Steigerwald-Höhen, Schwanberg, Markt Bibart und seine Ortsteile über einem grünen Waldmeer zu sehen sind. Der Rückweg erfolgt teilweise auf der Gipsstraße, über das Knauf-Biotop, Finstersee und Stockseeklause.
MB 3: 8 km Biotopwanderweg
Vom Bahnhofs-Vorplatz (Nordseite) läuft man Richtung Scheinfeld, vorbei an der Margaretenkapelle, der Streuobstwiese >>am Kuckuck<>Kühtrieb<<, zum naturfachlich überaus wertvollen Leppachbiotop. Dann weiter ein Stück am Vilzbach entlang, über den Weingartenberg und Kirschenvasen nach Altmannshausen. Der Rückweg folgt meist dem Lauf der Bibart.
Themen-Radwege:
rauf und runter - Eine knackige Spritztour durch den südlichen Steigerwald - 54,9 km
Diese Rundtour ist eine echte Steigerwald-Tour, bei der es gleich nach dem Start in Markt Bibart einige Anstiege zu bewältigen gibt. Als Entschädigung wird man anschließend aber mit wunderschönen Ausblicken belohnt. der weitere Tourenverlauf führt durch das Rimbachtal und folgt den Bachläufen Haslach und Rimbach nach Oberscheinfeld und zurück nach Markt Bibart.
Tour der Sinne - Radeln mit allen Sinnen - 39,2 km
Ausgangspunkt dieser Runde ist Scheinfeld. Vom Marktplatz aus geht es über einen kurzen Anstieg hinauf zum Schloss Schwarzenberg und weiter Richtung Kornhöfstadt. Dort angekommen sind die größten Anstiege geschafft. Nahe am Bach durch das Steinachtal kann man in den "Oasen der Sinne" die Natur mit allen Sinnen entdecken. Durch das Ehetal führt die Tour zurück nach Scheinfeld.
Zwei Täler Tour - Vom Ehegrund in das Nesselbachtal - 38,2 km
Entlang von Flüssen und Bächen mit Ausblick auf diverse Schlösser radelt es sich besonders schön. Die Zwei Täler Tour beginnt am Festplatz in Sugenheim und führt durch das Ehetal nach Langenfeld., anschließend biegt man in das Nesselbachtal ein. Hier geht es über das Kloster Birkenfeld zum Ausgangspunkt.

-
12
Mai 2014
- Kategorie: Markt Bibart
- Zugriffe: 49559
Gasthäuser:
- Gasthaus Zur Traube, Ziegenbach 8, 09167 / 783, http://www.gasthaus-zur-traube-ziegenbach.de
- Gasthaus Rotes Roß, Würzburger Str. 2, 09162 / 9282430
- PIZZA HAUS, Bahnhofstr. 7, Tel. 09162 4869772 o. 4869773
Ferienwohnungen:
- Ferienwohnung Köhler, Jahnstraße 12, 09162 / 83 49, https://www.traum-ferienwohnungen.de/2968/
- Ferienwohnung Eisen, Ziegenbach 7, 09167 / 397
- Ferienwohnung Ell, Enzlar 2, 09162 / 85 60
Reiten:
- Reitschule Kleinteich, Würzburger Str. 3, 09162 / 86 37
- Reitverein Steigerwald, Am Stocksee 31, 09162 / 17 32 oder 86 40
Sonstige Gästezimmer:
- Gästezimmer "Laurentius Schmiede", Helga Romeis, Altmannshausen 109, 09162 / 98 88 356, www.laurentius-schmiede.de
Schlittenhunde
- Globusline - Faszination Schlittenhunde, Altmannshausen 20, 09162 / 92 82 77, www.globusline.de
Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online